Wir sind Fördermitglied der
Tafeln Deutschland e.V.
Beim Thema Armut kommt den meisten Menschen nicht als erstes Deutschland in den Sinn – eine der reichsten Nationen der Welt. Und doch leben hier Millionen Menschen, die von Armut betroffen oder bedroht sind.
In der Regel handelt es sich dabei nicht um existenzielle Armut – also eine Armut, bei der das Leben, etwa durch einen signifikanten Mangel an Lebensmitteln, unmittelbar in Gefahr ist. Dennoch leben die Betroffenen in Deutschland im Vergleich zur übrigen Bevölkerung mit erheblichen Einschränkungen.
Von Armut bedrohte oder betroffene Menschen wenden den größten Teil ihres Einkommens für die Sicherung elementarer Lebensbedürfnisse auf. Für den Kauf von Lebensmitteln bleiben ihnen meist nur wenige Euro pro Tag, die für sämtliche Mahlzeiten ausreichen müssen. Frisches Obst und Gemüse, Fleisch und Milchprodukte werden zu Luxusgütern, die sich finanziell benachteiligte Menschen nur selten leisten können. Für die Pflege mitmenschlicher Kontakte und soziale Teilhabe bleibt selten Geld übrig.
Die möglichen Folgen sind vielfältig: Mangelernährung, hohe Krankheitsanfälligkeit, soziale Isolation, Suchtprobleme.
Die Tafeln in Deutschland setzen sich dafür ein, die Folgen der Armut in einem Land des Überflusses etwas zu lindern – und den Betroffenen den Alltag etwas zu erleichtern.

Mit freundlicher Genehmigung der Tafel Deutschland e.V.
Wir sind Fördermitglied der SoKo-Tierschutz.
Die SoKo-Tierschutz ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für die Rechte der Tiere, den Umwelt- und den Verbraucherschutz einsetzt. Diese drei Punkte sind untrennbar, denn nicht nur die jüngsten Skandale zeigen, dass sich das Leid der Tiere in den Ställen häufig im Betrug am Verbraucher und der Vernichtung der Umwelt fortsetzt.

Unsere Weihnachtsaktion 2021 & 2022
Unsere Weihnachtsaktion 2021 sowie auch 2022 ging an Engelbaum. Dabei haben wir kleine Weihnachtsbäume gemacht und diese für 4,90 EUR das Stück verkauft. Der Erlös der Verkäufe ging zu 100% an Engelbaum. Am Ende konnten wir insgesamt 360 EUR spenden, mit denen Kinder, die von Armut bedroht sind, auch ein Weihnachtsgeschenk erhalten konnten.
Respekt! Kein Platz für Rassismus
Die Stadt Rödermark hat sich der Kampagne „Respekt! Kein Platz für Rassismus“ * angeschlossen und rief die örtlichen Vereine & Unternehmen dazu auf, sich der Kampagne anzuschließen.

Wir haben neben der soapositiven Idee hinter unseren wunderbaren Seifen immer auch ein grundsätzlich idealistisches Anliegen. Getreu dem Motto: Gut zur Haut. Gut zur Umwelt. Gut zu Mensch & Tier. Dementsprechend beinhaltet es natürlich auch ein respektvolles Miteinander aller Menschen, unabhängig ihrer Hautfarbe & Herkunft.

Daher war es für uns gar keine Frage, dass wir uns der Kampagne anschließen wollen. Wir freuen wir uns sehr, dass auch Soapositive ein Teil dieser Kampagne ist und natürlich zeigen wir gern „Gesicht“. Wir hoffen, dass sich noch viele weitere anschließen!